Allgemein zu uns...

 

Wir sind eine tierverrückte Familie die sich im idyllischen Schwaben, inmitten der Stauden ein kleines Paradies aufgebaut hat!

Seit August 2016 wohnen wir in einem 200 qm großen Eigenheim mit Garten und freiem Blick auf die Felder!

 

Unsere Familie besteht insgesamt aus zwei Kindern, meinem Mann, zwei französischen Bulldoggen, einer Elo® Hündin, einer Canilo Hündin, " Frau Holle" unsere Katze und meiner Wenigkeit.

 

Wir beide hatten das große Glück in unserer Kindheit mit Tieren aufzuwachsen und dies wollten wir auch unseren Kindern ermöglichen! Das es mittlerweile so viele tierische Mitbewohner sind, habe ich der großen Toleranz, Geduld und Liebe meines Mannes zu verdanken! 

Mein Mann wuchs mit  Meerschweinchen und Wellensittichen auf und ich durfte seit frühester Kindheit viele Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Tieren sammeln. Meine Eltern waren immer große Katzenliebhaber und ermöglichten mir verschiedene Tiere wie zb. Hasen, Wüstenrennmäuse, Hamster, Ratten und ein Minischwein zu halten! Verletzte Vögel, Mäuse und Siebenschläfer durfte ich aufpäppeln und sie dann wieder in die Freiheit entlassen!

 

Ein Leben ohne Tiere könnten wir uns nicht vorstellen und dafür verzichten wir gerne auf alljährliche Urlaube oder anderen Luxus!

 

 Wir haben eine kleine und überschaubare Zucht, in welcher wir allen Tieren zeitlich, fachlich, finanziell und vom Platz gerecht werden können. Mitte 2020 wurde unsere Zuchtstätte vom Veterinäramt Augsburg geprüft und durch eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung sowie Vor Ort Besichtigung, die Erlaubnis nach § 11 TierSchG "Hundezucht" erteilt und für vorbildlich befunden!

 

 

 Unsere " Großen" mit  Nachwuchs sind alle sehr menschenbezogen, ihrer Umwelt aufgeschlossen und ausgeglichen! Wir stehen ein lebenlang als Ansprechpartner zur Verfügung und bilden uns durch Seminare und Fachbüchern stets weiter! Wir möchten keinen Stillstand sondern machen es uns zur wichtigen Aufgabe und Herausforderung gesunde, wesensfeste und sozialisierte Welpen in gute Hände weiterzugeben!!! Aus diesem Grund haben wir auch nur 1-2 Mal im Jahr Welpen zu vergeben, welche mit größter Sorgfalt und Liebe aufgezogen werden...

 

Bei uns zählt nicht "MASSE" sondern "KLASSE!"

 

 

 

Canilo

Im Herbst 2017 machte dann noch eine Elo®  Hündin meinen Traum von leichtführigen Rassen war und wir haben diese Entscheidungen nicht bereut! Schnell stand fest das wir mit dieser wundervollen und noch recht unbekannten Rasse züchten möchten!

Wir haben uns ganz bewusst für den familiären Verein Canilo entschieden in welcher eine Aufzucht im Haus für jeden Züchter verpflichtend ist! Auch die sogenannte " Zuchtmiete" wird dort nicht ausgeübt! Unter diesen Aspekten und Verpflichtungen zum Wohle der Hunde stand schnell fest das es uns eine Herzensangelegenheit ist, in diesem Verein zu züchten!

Am 8.September 2018 auf dem Canilo Sommerfest hat unsere Hündin " Aila" ihre Zuchtbeurteilung mit Bravour gemeistert! Ebenso alle vom Verein geforderten Untersuchungen hat unsere Aila mit guten Ergebnissen durchlaufen und ist seitdem offizielle Zuchthündin, welche uns schon zum wiederholten Mala wundervolle Welpen schenkte. Auch "Azura" die Tochter unserer AIila ist Zuchthündin bei den Stauden-Pfoten und schenkte uns im Frühjahr 21 unseren C-Wurf und 2022 unseren E-Wurf.

 

Unsere Canilowelpen bekommen eine Ahnentafel vom

ARCD e.V

 

Französische Bulldogge

 

Zu der französischen Bulldogge kamen wir über das Internet als wir nach einem Familien geeigneten und leicht erziehbaren Hund suchten! Viele Rassen gefielen uns optisch waren aber nicht für Anfänger geeignet oder benötigten für uns mit kleinen Kindern zu viel Auslastung. Im Jahr 2012 war es dann so weit und unsere Bullyhündin" Amelie" zog mit 9 Monaten aus einer Privatabgabe bei uns ein. Ein Jahr darauf war die Sehnsucht nach dieser liebevollen Rasse ein weiteres Mal so groß das wir uns auf die Suche nach einer guten Zucht und nach einem Welpen machten...

Fündig wurden wir dann im Dezember 2013 mit unserer Deja aus Sachsen Anhalt!

Aus dieser Liebe und tiefen Überzeugung zu dieser Rasse entschlossen wir uns 2013 nachdem Amelie auf " Herz und Nieren" untersucht und für " Zucht geeignet" bewertet wurde - für Bullywelpen! Wir durften insgesamt 7 Würfe ins Leben begleiten, haben uns aber im Jahr 2019 entschieden unsere Zucht mit dieser Rasse, aus verschiedenen Beweggründen nicht mehr fortzuführen!

 

                 Walkertshofen - Naherholungsgebiet " Stauden"


Anrufen

E-Mail